Dank einer großzügigen Spende der Schmitt-Lynker-Stiftung in diesem Jahr ist es uns gelungen, erstmals eine Robotic-AG anzubieten. Grundlage dafür war die Anschaffung von Robotern der Robo-Wunderkind-Education-Kits.
Die Arbeit mit Robotern gewinnt immer mehr an Bedeutung, da die Automatisierung unserer Welt immer weiter zunimmt. Viele wichtige Kompetenzen können in diesem Rahmen gefördert werden, wie z. B. die Problmelösekompetenz oder auch die Kreativität.
Die Kinder der AG nutzten zunächst Roboter-Bluebots aus dem Medienzentrum des Odenwaldkreises. Dank der Spende können die Schülerinnen und Schüler nun zukünftig die neuen Roboter verwenden und diese im Laufe der Zeit beliebig zusammenbauen sowie deren unterschiedliche Funktionen, wie Licht, Abstandssensoren, Bewegungen, nach und nach ausprobieren. Dadurch ist der Kreativität der Kinder keine Grenze gesetzt. Durch zusätzliche Erweiterungspakete besteht die Möglichkeit, noch tiefer in die Materie einzutauchen.
Bereits nach kurzer Zeit war zu beobachten, dass die Kinder ihre geschriebenen Programme für die Roboter immer wieder überprüfen und motiviert erweitern sowie umschreiben, sodass die Roboter entsprechende Aufgaben erfüllen.
Wir bedanken uns bei der Schmitt-Lynker-Stiftung für die finanzielle Unterstützung und freuen uns, eine solch moderne AG anbieten zu können. Die Roboter werden sicherlich zukünftig auch im Sachunterricht ihren Platz finden.

