Neuigkeiten

Neuigkeiten

Willkommen auf unserem Blog! Hier können Sie durch Beiträge aus dem aktuellen Schuljahr stöbern. Auch können Sie sich ältere Beiträge von den vergangen Schuljahren in unserem Archiv ansehen.

Trommel-Woche

am 7. November 2025, von Daniela Weichel

In diesem Schuljahr hatten wir erneut dem Musikpädagogen Uwe Pfauch bei uns an der Schule, der dieses Mal alle Klassen mit seinen Trommel-Workshops begeistern durfte. Eine Woche lang hatte jeden Tag ein anderer Jahrgang die Möglichkeit gemeinsam mit Herrn Pfauch in der Turnhalle zu musizieren. Dafür hatte er jede Menge Intrumente und tolle Ideen mitgebracht.

Robotic-AG dank Spende der Schmitt-Lynker-Stiftung

am 24. Oktober 2025, von Daniela Weichel

Dank einer großzügigen Spende der Schmitt-Lynker-Stiftung in diesem Jahr ist es uns gelungen, erstmals eine Robotic-AG anzubieten. Grundlage dafür war die Anschaffung von Robotern der Robo-Wunderkind-Education-Kits. Die Arbeit mit Robotern gewinnt immer mehr an Bedeutung, da die Automatisierung unserer Welt immer weiter zunimmt. Viele wichtige Kompetenzen können in diesem Rahmen gefördert werden, wie z. B.

Helfertag an der SaT

am 10. Oktober 2025, von Daniela Weichel

Auch in diesem Schuljahr folgten viele freiwillige Helferinnen und Helfer wieder dem Aufruf des Fördervereins sich am Freiwilligentag zu beteiligen. So trafen sich viele Eltern und Kinder an einem sonnigen Samstag auf dem Schulhof, um gemeinsam zu werkeln. Dabei stand wieder einmal die Verschönerung des Schulhofs im Vordergrund. In Kleingruppen aufgeteilt ging es an die

Aktionswoche „Gesundes Frühstück“

am 7. Oktober 2025, von Daniela Weichel

In diesem Schuljahr veranstalteten wir erstmals eine ganze Aktionswoche zum Thema „Gesundes Frühstück“. Diese wurde in allen Klassen unterschiedlich gestaltet. Jedoch beschäftigten sich alle Kinder mit ihren Lehrkräften mit gesunder Ernährung. Es wurden zum Beispiel Obst- und Gemüsesorten genannt, Ideen für ein gesundes Frühstück gesammelt, die Ernährungspyramide besprochen oder andere Bausteine aus dem Bereich der

Aktionen rund um das Thema „Zu Fuß zur Schule“

am 7. Oktober 2025, von Daniela Weichel

Nach dem gemeinsamen Auftakt zur Aktion „Zu Fuß zur Schule“ gab es innerhalb der Klassen unterschiedliche kleine Projekte bei denen sich die Kinder mit ihren Lehkräften genauer mit dem Thema auseinandersetzten. Eine Klasse bemalte zum Beispiel den Schulhof mit vielen Fußspuren, die symbolisch zeigen sollten, dass die Kinder zu Fuß zur Schule kommen wollen. Eine