Projekttage zum Thema Sport und Bewegung

Projekttage zum Thema Sport und Bewegung

Geschrieben von Daniela Weichel, am 27. Juni 2025

Da die Bundesjugendspiele in diesem Jahr aufgrund von Bauarbeiten auf dem Sportplatz ausfallen mussten, überlegte sich das Kollegium der Schule am Treppenweg eine andere Möglichkeit für gemeinsame sportliche Gelegenheiten. Wir entschieden uns für 3 Projekttage rund ums Thema „Sport und Bewegung„.

Bei der Planung und Durchführung gingen die Klassen hierbei sehr unterschiedlich vor. Einige Jahrgänge schlossen sich komplett oder tageweise zusammen und überlegten sich gemeinsam Ausflüge und Aktionen für die Kinder. Andere Klassen konnten Vereine für einzelne Tage gewinnen oder planten ganz eigene Ideen. Es entstand eine Fülle von bewegten und teils wirklich tollen sportlichen Ausflügen und Aktionen.

Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Projekttage:

Jahrgang 1 und die Vorklasse wanderten zum Spielplatz in Lauerbach, verbrachten einen Tag in Bad König beim Minigolf sowie Wasserspielplatz und veranstaltete an einem Tag viele Spielstationen auf dem Pausenhof.

Klasse 2a, 2b und 2d absolvierten gemeinsam Turniere in der Sporthalle, machten eine Wanderung und veranstalteten einen Tag mit gemeinsamen Spielen auf dem Pausenhof der Schule. Die Klasse 2c machte Sport im Brudergrund und in Weiten-Gesäß.

Die 3. Klassen wanderten zum Brudergrund, besuchten das Alexanderbad in Erbach und machten eine Schlossbesichtigung.

Jahrgang 4 besuchte unter anderem die Feuerwehr, den Tennis-, Baseball bzw. Jujutsuverein und verbrachte einen Vormittag gemeinsam auf dem Spielplatz.

Die beiden IK-Klassen machten Sportspiele vor Ort, besuchten den Reiterhof und machten eine Wanderung zum Spielplatz.

Eine extra Gruppe bildete in diesem Jahr unser Schulchor. Diese Kinder nutzten die Projekttage, um ihr Minimusical fertigzustellen, um es anschließend zu präsentieren (siehe hierzu auch den Artikel).

Wir bedanken uns bei den Vereinen, die den Klassen einige tolle Vormittag ermöglichten. Ebenso möchten wir den Eltern danken, die Klassenausflüge begleitet haben. Herzlichen Dank!

Abschließend lässt sich sagen, dass alle Kinder und Lehrkräfte die Projekttage als sehr gelungen und angenehm empfanden. Die Klassen hatten zum Abschluss des Schuljahres viel Spaß beim gemeinsamen Spielen und Bewegen. Wir freuen uns schon auf die sportlichen Aktionen und Ausflüge im nächsten Schuljahr.