In diesem Jahr stand für die Chorkinder der Schule am Treppenweg ein großes Ziel am Ende des Schuljahres auf dem Plan. Sie studierten das Minimusical „Die goldene Gans“ von Uli Führe ein.

Hieraus wurden die Lieder und Sprechrollen verwendet und das Ganze um eine Erzählerrolle ergänzt.

Los ging es zu Beginn des Schuljahres mit 34 Chorkindern von Klasse 2 – 4. Diese übten unter der sehr engagierten Leitung von Meike Fritz-Goltermann während des Jahres in 2 getrennten Chorgruppen zunächst fleißig die Lieder aus dem Minimusical.

In der Winterzeit wurden dann die Spiel-Rollen eingeteilt. Diese wurden jeweils doppelt besetzt, so dass jedes Kind eine eigene Rolle erhielt.
Die Projekttage am Ende des Schuljahres wurden dazu genutzt, um schließlich mit beiden Gruppen gemeinsam zu proben. An drei Tagen wurde fleißig geübt, gesungen, gesprochen, gespielt sowie Plakate gebastelt. Die Kinder waren trotz des heißen Wetters konzentriert bei der Sache, haben gut mitgedacht und sich gegenseitig unterstützt und geholfen. Dabei sind sogar neue Freundschaften entstanden.
Große Unterstützung erhielt die Gruppe in diesen Tagen neben einer weiteren Lehrkraft auch von einer Mutter, Frau Préalle, die wertvolle theaterpädagogische Impulse setzen konnte. Vielen Dank hierfür.

Für die Aufführungen durften sich die Kinder viele Kostüme aus der Theaterscheune in Brombach ausleihen. Hier geht ein Dankeschön an Herrn Ripper, der dies ermöglicht hat. Ein weiteres Dankeschön geht an den Förderverein der Schule, der den Chor mit der Bestellung der Aufhängung für die Kulissen unterstützt hat.


Nach sehr viel Übungszeit war es dann am Ende der Projekttage endlich soweit und die Gruppe konnte ihr Minimusical in zwei Vorführungen den Eltern hervorragend präsentieren. Die beiden Besetzungen ernteten großen Applaus für ihre sehr gelungene Darbietung. Sie haben das Minimusical rund um den Dummling und seine goldene Gans schön präsentiert, mit sehr viel Motivation gesungen und gespielt. Fast jedes Kind hatte eine Sprechrolle übernommen. Einzelne Kinder trauten sich sogar, Soloparts zu singen. Dies haben sie mit viel Mut und tollen Stimmen großartig gemeistert.





Zum anschließenden gemeinsamen Beisammensein organisierten einige Kolleginnen und Eltern einen Getränke- und Kuchenverkauf. Vielen Dank auch dafür.
Natürlich waren auch die Kinder der Schule neugierig auf das Minimusical. Und so wurde es auch am Vormittag für die Mitschülerinnen und Mitschüler aufgeführt. Die Begeisterung der zuschauenden Kinder war förmlich zu spüren. Leise und gespannt lauschten sie dem Spiel und Gesang bis zum Ende und belohnten die Chorkinder mit ihrer Leiterin mit großem Applaus und Zugabe-Rufen für ihre tolle Leistung.




Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Kinder und vor allem auch an Meike Fritz-Goltermann, die mit viel Liebe und Mühe so viel Zeit investiert hat. Es hat sich gelohnt!!!