Neuigkeiten

Neuigkeiten

Willkommen auf unserem Blog! Hier können Sie durch Beiträge aus dem aktuellen Schuljahr stöbern. Auch können Sie sich ältere Beiträge von den vergangen Schuljahren in unserem Archiv ansehen.

Net-Tag 2025

am 10. Februar 2025, von Daniela Weichel

Jährlich grüßt der Mehlwurm Text vom Gymnasium Michelstadt übernommen (vielen Dank!) Seit mehreren Jahren treffen sich die Schüler der Treppenwegschule aus Erbach am Gymnasium Michelstadt, um mit dem MINT-Profil der Klassenstufen fünf und sechs zu experimentieren. Langeweile kommt nie auf, gilt es doch einen Parcours mit 12 verschiedenen Stationen zu absolvieren und verschiedenste Experimente gemeinsam

Adventssingen III

am 19. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Heute trafen sich alle Kinder der Schule zum letzten Mal vor den Ferien, um gemeinsam zu singen. Los ging es mit dem Lied „Dicke, rote Kerzen“. Dieses Mal wurde der Chor von Frau Fritz-Goltermann auf dem E-Piano und Herrn Heim auf der E-Gitarre begleitet. Vielen Dank dafür. Die beiden anschließenden Lieder „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „In

Adventssingen II

am 11. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Auch am 2. Montag im Advent trafen sich alle Kinder der Schule am Treppenweg mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf dem mittleren Pausenhof. Doch dieses Mal hatten wir Besuch. Es kamen nämlich die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens Nimmersatt mit ihren Erzieherinnen zu uns und nahmen an unserem Adventssingen teil. Auch ein Schulkind vom Montessori Kinderhaus

Nikolaustag

am 8. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Am Freitag, Nikolaustag, erzählten morgens viele Kinder aufgeregt davon, dass bei Ihnen in der Nacht der Nikolaus zu Besuch war und Süßigkeiten oder auch kleine Geschenke da gelassen hat. Im Laufe des Vormittags sollte es noch mehr Geschenke vom Nikolaus geben. Denn natürlich denkt dieser auch an die Kinder der Schule am Treppenweg. Frau Müller-Hofmann

Adventssingen I

am 5. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Auch in diesem Jahr wurde wieder der Wunsch nach einem Treffen zum gemeinsamen Singen im Advent geäußert. Frau Fritz-Goltermann war so lieb und erstellte ein Liedblatt für uns und sofort wurde fleißig in den Klassen geprobt und gesungen. Manches Lied kannten die Kinder bereits aus dem Vorjahr, von Zuhause oder vom Kindergarten. Doch es gab