Zum Abschluss des Heimatkundeunterrichts unternahmen die drei dritten Klassen gemeinsam einen Ausflug durch das Mümlingtal, um alle behandelten Städte und Sehenswürdigkeiten nochmals in echt anzusehen.
Los ging es daher mit dem Bus nach Beerfelden. Der erste Stopp erfolgte hier am Galgen. Auch der Zwölf-Röhren-Brunnen als Quelle der Mümling durfte in der Stadt nicht fehlen.
In Hetzbach konnten die Kinder das imposante Himbächelviadukt aus der Nähe bestaunen.

Da die Stadt Erbach bereits im Unterricht besucht wurde, ging es direkt weiter nach Michelstadt zum historischen Rathaus in die Altstadt.
Den Abschluss bildete ein längerer Aufenthalt auf der Burg Breuberg. Von dort ließ sich in etwa erahnen, wo die Mümling dann bei Obernburg in den Main fließt.


Während der Fahrt wurde das im Unterricht Gelernte nochmals wiederholt und aus nächster Nähe begutachtet.
Nun ging es nach der schönen Fahrt wieder zurück nach Erbach in die Schule.