Archiv

Archiv

Freiwilligentag

am 25. September 2020, von Daniela Weichel

Auch in diesem Jahr fand wieder der vom Förderverein organisierte Freiwilligentag statt. Die Organisatoren konnten sich über viele helfenden Kinder- und Erwachsenenhände aus der Schulgemeinde freuen. Dadurch konnte an diesem Tag einiges im Außengelände der Schule geschafft und verschönert werden.Es wurden unter anderem die Hüpfspiele auf den Pausenhöfen nachgemalt, die Bänke nachgestrichen, eine Blumenwiese auf

Einschulung mal anders

am 25. September 2020, von Daniela Weichel

In diesem Jahr sah unsere Einschulungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Hygienemaßnahmen ganz anders aus, als all die Jahre zuvor.Jede erste Klasse wurde separat eingeschult. Die Klasse 1a begann mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wilde und der LH mit Frau Bongard, es folgte die Klasse 1b sowie die IK mit Frau Wörner und den

Streitschlichter der SaT

am 1. März 2020, von Administrator

Streitschlichter an der Grundschule am Treppenweg Auch im Schuljahr 2019/2020 gibt es wieder 9 Streitschlichter der 4. Klassen, die in den Pausen für die Schülerinnen und Schüler der Schule am Treppenweg aktiv sind. Die Kinder helfen bei Streitigkeiten, diese auf eine konfliktfreie Weise zu klären. In den Pausen erkennt man sie an ihren gelben Westen.

Jahresabschluss

am 20. Februar 2020, von Administrator

Am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Kinder der Schule am Treppenweg mit ihren Klassenlehrern in der Turnhalle, um sich gemeinsam auf die Ferien einzustimmen.  Frau Müller-Hofmann begrüßte alle und erklärte den Ablauf des Treffens.     Zwei Kinder aus dem 4. Schuljahr führten durchs Programm und kündigten die einzelnen Punkte an (gemeinsame

Erste Hilfe Kurs

am 12. Dezember 2019, von Administrator

Im November nahm das Kollegium der Schule am Treppenweg gemeinsam an einem Ersten Hilfe Kurs bei Deutschen Roten Kreuz teil. Es ist uns allen wichtig, die Sofortmaßnahmen regelmäßig aufzufrischen, um bei kleinen oder auch größeren Unfällen in der Schule, bei Ausflügen oder natürlich auch im alltäglichen Leben richtig reagieren zu können. Daher bot es sich