Archiv

Archiv

Musicalbesuch

am 26. November 2016, von Administrator

Gemeinsamer Besuch des Musicals „Die sieben Raben“ Am Donnerstag, den 24.11.2016, machten sich alle Klassen unserer Schule gemeinsam zur Werner-Borchers-Halle auf, um sich das Musical „Die sieben Raben“ anzusehen. Dieses wurde von der Musikschule Odenwald aufgeführt und einige Kinder der Schule spielten ebenfalls mit. Das Musical, das knapp zwei Stunden dauerte, verfolgten die Schülerinnen und

Aktionstag in der 2b

am 1. November 2016, von Administrator

Am Donnerstag, den 13.10., hatten wir an unserer Schule den Aktionstag „Gesundes Frühstück“ (Bericht siehe hier). Wir gingen einkaufen in den Supermarkt. Jedes Kind war mit 1 Tüte, 1 Einkaufszettel und 2 – 5 Euro „bewaffnet“…     … und suchte sich im Supermarkt selbstständig seine gesunden Lebensmittel (laut Einkaufszettel) und bezahlte diese anschließend an

Pausenhofgestaltung

am 21. August 2016, von Administrator

Bunt, abwechslungsreich, spannend und mit vielen Spielmöglichkeiten – so sollen sie sein, unsere drei Pausenhöfe. Bereits einige Zeit vor der Projektwoche im Juni 2016 machte sich die 2c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wilde Gedanken darüber, wie man die Pausenhöfe unserer Schule noch attraktiver gestalten könnte. So entstanden Bilder und „Wunschlisten“. Dank des Fördervereins der

Die Klasse 4a auf dem Planetenweg

am 19. August 2016, von Administrator

Im Rahmen der Projektwoche machte die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Frau Weichel am Mittwoch, den 15.6.2016, einen Ausflug nach Vielbrunn zum Planeten- und Erdzeitalterweg. Dort erhielten wir eine Führung von Hobbyastronom Bernhard Christ. Er führte uns durch das Sonnensystem und erklärte uns viele interessante Dinge. Auf dem Hinweg  erfuhren wir z. B. Einzelheiten über

Projektwoche

am 19. August 2016, von Administrator

Alljährlich findet an der Schule am Treppenweg eine große gemeinsame Schulaktion statt. In diesem Schuljahr waren die Projekttage an der Reihe. 3 Tage lang beschäftige sich jede Klasse intensiv mit einem ausgewählten Thema. Die Angebote waren in diesem Jahr besonders vielfältig: Von sachunterrichtlichen Projekten, wie Schnecken, Insekten oder Bauernhoftiere über Musik und Tanz, bis hin zu künstlerischen Aktionen