Archiv

Archiv

AOK Theater

am 19. September 2012, von Administrator

Am 13. September 2012 baute die AOK im Rahmen ihrer Initiative "Gesunde Kinder – gesunde Zukunft" eine Zeltstatdt auf dem Gelände vor den Erbacher Bierhallen auf. Alle Klassen der Schule am Treppenweg machten sich an diesem Vormittag auf den Weg dorthin und wurde freundlich vom Maskottchen und vielen anderen großen Leuten begrüßt.   Bevor das

Erbacher Stadtlauf

am 15. September 2012, von Administrator

Am 9. September 2012 hieß es für viele Schülerinnen und Schüler der Schule am Treppenweg wieder "dabei sein und Spaß haben" und zwar beim Erbacher Stadtlauf. In diesem Jahr nahmen insgesamt über 60 Kinder aus allen vier Klassenstufen daran teil.   Zunächst trafen wir uns im Schlosshof, um die Startnummern zu verteilen. Sehen wir nicht

Schuljahresabschluss

am 3. August 2012, von Administrator

Am 15.7.2016 war es wieder soweit: Ein ereignisreiches, anstrengendes, aber auch erfolgreiches Schuljahr ging zu Ende. Daher nutzten wir die Gelegenheit und trafen uns am Donnerstag zuvor im Schulhof, um Kinder für besondere Leistungen zu ehren und um unsere Viertklässler zu verabschieden.   Los ging es mit dem traditionellen Lied „Schule ist mehr“. Unterstützt wurden Kinder und

NET-Tag

am 27. Juni 2012, von Administrator

Unter dem Motto "Naturwissenschaften – Experimente – Teams" trafen sich am 24. Mai 2012 insgesamt 30 Forscherinnen und Forscher der Schule am Treppenweg und des Gymnasiums Michelstadt, um gemeinsam zu experimentieren.   An 12 Stationen zu verschiedenen Themen wurde eifrig geforscht, entdeckt…             …Ergebnisse besprochen und im Experimentierbuch festgehalten.   Herstellen eines Feuerlöschers   

Kasperletheater

am 25. Juni 2012, von Administrator

Am Donnerstag, den 24. Mai 2012 durften wir an unserer Schule den Puppenspieler Adrien Megner mit seinem Kindertheater Papiermond begrüßen.  Unser lieber Hausmeister Herr Lang wollte Kindern und Lehrern eine Freude bereiten und hatte den Schauspieler in unsere Turnhalle eingeladen. Dort erwartete Groß und Klein eine lustige und mitreißende Vorführung, in der die Hauptrolle das