Archiv

Archiv

Streitschlichter

am 21. Juli 2022, von Daniela Weichel

Nach einer langen Corona-Pause fand endlich wieder die „Streitschlichter-AG“ unter Leitung von Herrn Abb statt. 8 freiwillige Jungen und Mädchen aus der 3. Klasse ließen sich zu tatkräftigen Helfern ausbilden. Sie lernten, wie man anderen dabei helfen kann, Konflikte friedlich zu lösen oder auch wie, man sich wieder verträgt. Die ausgebildeten Schülerinnen und Schüler werden

Erste-Hilfe-Kurs der Lehrer

am 19. Juli 2022, von Daniela Weichel

Etwa alle 2 Jahre nehmen wir als Kollegium gemeinsam an einem „Erste-Hilfe-Kurs“ teil, um unser Wissen in diesem Bereich aufzufrischen. Im Juli diesen Jahres war es wieder so weit. Im schulischen Alltag vergeht kein Tag, an dem wir Kinder nicht mit Pflaster oder Kühlpacks versorgen müssen. Zum Glück gibt es nur selten größere Verletzungen, doch

Tag der Hilfsorganisationen

am 19. Juli 2022, von Daniela Weichel

Erstmals fand an der Schule am Treppenweg am 14.7.2022 der Tag der Hilfsorganisationen statt. Die Ehrenamtlichen rückten an diesem Tag gemeinsam zu einem außergewöhnlichen Einsatz aus.Rettungskräfte des Rettungsdienstes des DRK Ortsverband Erbach, des Technischen Hilfswerk Ortsverband Michelstadt sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Erbach stellten Fahrzeuge und Ausrüstung ihrer täglichen Arbeit vor. Die Kinder konnten die

Zirkusprojekt der 4. Klassen

am 12. Juli 2022, von Daniela Weichel

In der Woche vom 4.7. bis 8.7. fanden an der Schule am Treppenweg für die vierten Klassen Zirkusprojekttage mit Judith und Stefan vom Mitmachzirkus „Tanzefant“ statt.  Jede der drei vierten Klassen war an einem anderen Tag dran und konnte so als Klassengemeinschaft unter dem Motto „Unsere Klasse wird ein Team“ daran teilnehmen. Zu Beginn haben

Aktionstag „Gesundes Frühstück“

am 6. Juli 2022, von Daniela Weichel

Zum ersten Mal seit langer Zeit fand unser eigentlich jährlicher Aktionstag „Gesundes Frühstück“ im Frühsommer statt. Denn endlich dürfen wir in der Schule wieder Speisen für alle mitbringen, gemeinsam verarbeiten und anschließend verzehren. Daher nutzten wir die Gelegenheit und führten kurz vor den Sommerferien das gesunde Frühstück durch. Die Organisation lag bei jeder Klasse selbst.