Archiv

Archiv

Osterprojekt im Jahrgang 1

am 24. März 2023, von Daniela Weichel

Kurz vor den Osterferien starteten die ersten Klassen gemeinsam ein Osterprojekt. Gemeinsam wurde zuerst ein kurzer Bewegungs-Rap gesprochen. Anschließend durften sich die Kinder in Kleingruppen verteilen und die vorbereiteten Stationen durchlaufen. Diese Stationen wurden angeboten:Station 1: Kresse säen und ein Osterhäschen-Halter für den Blumentopf dazu bastelnStation 2: ein Lesespaziergang bei dem es Leserätsel zu Osterbildern

Brennballturnier 3. und 4. Klasse

am 24. März 2023, von Daniela Weichel

Ein sportliches Ritual (und gleichzeitig Highlight) sind unsere Brennballturniere für die 3. und 4. Klassen. Diese fanden Ende März in unserer Turnhalle statt. Dabei trafen sich die Jahrgänge zunächst zu einer gemeinsamen Begrüßung sowie einem Warm-Up. Anschließend ging es dann schon los und zwei Klassen spielten gegeneinander das Spiel Brennball. Dabei wurden alle erreichten Punkte

Schwimmturnier

am 24. März 2023, von Daniela Weichel

Nachdem eine Schulmannschaft bereits am Völkerballturnier teilgenommen hat, haben wir uns in diesem Jahr auch beim Schwimmturnier der Odenwälder Grundschulen angemeldet. Die Schule am Treppenweg nahm eine Auswahl von 8 Kindern (4 Jungs und 4 Mädchen) mit, die unsere Schule vertreten hat. Im Schwimmbad durften sich die Kinder zunächst einschwimmen und die Disziplinen nochmals ausprobieren.

Schulkinowoche

am 24. März 2023, von Daniela Weichel

Seit einigen Jahren gibt es sie in Hessen: die Schulkinowoche. Und wir waren in diesem Schuljahr dabei. Die gesamte Schule entschied sich, in diesem Jahr zu einem vergünstigten Preis gemeinsam ins Kino zu gehen. Nachdem die Filme ausgewählt waren, ging es los. Zuerst ging der Jahrgang 1 gemeinsam mit der IK1 zu den Erbacher Lichtspielen

Faschingsfeier an der SaT

am 27. Februar 2023, von Daniela Weichel

Nach einer gelungenen Mottowoche als Auftakt für die Fastnacht, hieß es am am Freitag wieder „Schule am Treppenweg – HELAU!!!“. Schon vor Unterrichtsbeginn konnte man auf dem Schulhof viele Kinder (und Lehrer) geschminkt und mit tollen Kostümen bestaunen. Alle waren guter Laune und freuten sich auf den Tag. Zunächst trafen sich alle in ihren Klassenzimmern,