Archiv

Archiv

AOK Handball- Grundschulaktionstag

am 19. Dezember 2018, von Administrator

AOK Handball- Grundschulaktionstag an der Schule am Treppenweg Am Freitag, den 14.12.18, war ein besonderer Tag für die Drittklässler der Schule am Treppenweg. Der Handballverein HSG Dorf-Erbach veranstaltete zusammen mit der AOK einen Grundschulaktionstag, der vom Schulsportkoordinator Christian Rieß organisiert wurde. Die Drittklässler durften in der Sporthalle einige Stationen durchlaufen, die von den Jugendtrainern des

Besuch der Odenwälder Landbäckerei

am 21. Oktober 2018, von Administrator

  Wie wächst Getreide? Welche unterschiedlichen Getreidearten gibt es? Wie funktioniert die Ernte? Was passiert von Korn bis zum Brot? Diesen Fragen gingen die Grundschüler der dritten Klassen der Grundschule am Treppenweg nach. An verschiedenen Stationen wurde das Thema Getreide in der Schule behandelt. Für einen praktischen Unterrichtsbezug aller vier Klassen stellte sich die Odenwälder

„Geheimsache Igel“ und „Kein normaler Tag“ zu Gast bei uns

am 21. März 2018, von Administrator

Am Montag, den 19.03.2018 war ein besonderer Tag für die Zweitklässler und Viertklässler der Schule am Treppenweg. Die Kinder durften einer Theateraufführung in der Sporthalle zuschauen, die der KIWANIS- CLUB den Schülerinnen und Schülern sponserte. Die beiden Stücke, „Geheimsache Igel“ (für die Zweitklässler) und „Kein normaler Tag“ (für die Viertklässler) sind speziell für Kinder in diesem Alter

Brennballturnier

am 15. März 2018, von Administrator

Am Mittwoch, den 07.03.18, spielten unsere vier 3. Klassen ein sportliches Brennballturnier. Es gab 12 Spiele, zu je 7 Minuten, die alle fair und mit viel Enthusiasmus ausgetragen wurden. Jede Klasse spielte in zwei Spielen gegen ihre Parallelklassen, einmal als Werfer, einmal als Feldmannschaft. In einer halbstündigen Pause zwischen Hin- und Rückrunden konnten alle Kinder

Energie erleben und verstehen

am 4. November 2017, von Administrator

„Woher kommt eigentlich unser Strom?“ und „Wie lange werden wir mit unserer Energie auf der Erde auskommen?“ Spannende Fragen, mit denen sich die Viertklässler bei dem Projekt „Lernen, wie Energie funktioniert“ auseinandersetzen durften. Dazu kam Frau Stuckert von der Deutschen Umwelt Aktion, gesponsert von Odenwaldkreis Nachhaltig. Innovativ. und der Sparkasse mit allerhand Gepäck in die Schule.