Aktuelles Schuljahr

Adventssingen II

am 11. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Auch am 2. Montag im Advent trafen sich alle Kinder der Schule am Treppenweg mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf dem mittleren Pausenhof. Doch dieses Mal hatten wir Besuch. Es kamen nämlich die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens Nimmersatt mit ihren Erzieherinnen zu uns und nahmen an unserem Adventssingen teil. Auch ein Schulkind vom Montessori Kinderhaus

Nikolaustag

am 8. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Am Freitag, Nikolaustag, erzählten morgens viele Kinder aufgeregt davon, dass bei Ihnen in der Nacht der Nikolaus zu Besuch war und Süßigkeiten oder auch kleine Geschenke da gelassen hat. Im Laufe des Vormittags sollte es noch mehr Geschenke vom Nikolaus geben. Denn natürlich denkt dieser auch an die Kinder der Schule am Treppenweg. Frau Müller-Hofmann

Adventssingen I

am 5. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Auch in diesem Jahr wurde wieder der Wunsch nach einem Treffen zum gemeinsamen Singen im Advent geäußert. Frau Fritz-Goltermann war so lieb und erstellte ein Liedblatt für uns und sofort wurde fleißig in den Klassen geprobt und gesungen. Manches Lied kannten die Kinder bereits aus dem Vorjahr, von Zuhause oder vom Kindergarten. Doch es gab

Vorlesetag

am 2. Dezember 2024, von Daniela Weichel

Auch die Schule am Treppenweg beteiligte sich mit unterschiedlichen Aktionen am Weltvorlesetag, der am 15.11.2024, stattfand. Die ersten Klassen sowie die Vorklasse kamen in den Genuss, von ihren Paten aus der 4. bzw. 3. Klasse vorgelesen zu bekommen. Dieses Vorlesetreffen wurde unterschiedlich organisiert. Die 4b teilte sich in Gruppen auf und las aus 5 verschiedenen

Handballaktionstag

am 27. November 2024, von Daniela Weichel

Am 13. und 14. November fanden an der Schule am Treppenweg spannende Handballaktionstage für unsere 3. und 4. Klassen statt. Diese Aktion wird bundesweit durchgeführt und basiert auf einer Initiative des Deutschen Handballbundes e.V. und dessen Landesverbänden mit dem Ziel, ganz viel Freude an der Bewegung sowie für das Handballspielen zu vermitteln. Unter der professionellen

Besuch im Minimathematikum

am 17. November 2024, von Daniela Weichel

Auch in diesem Schuljahr wurden die neuen Erstklässler von der Sparkasse und der Kreisverkehrswacht anlässlicher ihrer Einschulung zum Besuch des Minimathematikums eingeladen. Dies ist eine Mitmachausstellung, die zum Mathematikum Gießen gehört, und an verschiedene Orte wandert. So machten sich die drei ersten Klassen, die Intensivklasse I sowie die Vorklasse im November mit dem Bus auf

Gesundes Frühstück

am 15. Oktober 2024, von Daniela Weichel

Traditionell fand auch in diesem Schuljahr am letzten Donnerstag vor den Herbstferien der gemeinsame Aktionstag „Gesundes Frühstück“ im Rahmen der gesundheitsfördernden Schule statt. Dieser Vormittag wurde wie immer von jeder Klasse individuell gestaltet. Viele Klassen hatten im Vorfeld überlegt, was zu einem gesunden Frühstück dazu gehört. Diese Lebensmittel wurden daraufhin aufgeteilt und von den Kindern

Freiwilligentag 2024

am 14. Oktober 2024, von Daniela Weichel

Der Förderverein der Schule am Treppenweg nutzte auch in diesem Jahr wieder den Freiwilligentag des Odenwaldkreises am Samstag, den 28.09.2024, um den Schulhof der Schule mit Unterstützung zu verschönern. Die Organisatoren freuten sich über viele helfende Kinder- und Erwachsenenhände aus der Schulgemeinde. Dadurch gelang es, dass zum einen die Bemalung der Hüpfspiele auf den Pausenhöfen

Geheimsache Igel 2024

am 12. Oktober 2024, von Daniela Weichel

Die 2. und 3. Klassen der Schule am Treppenweg erhielten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Gewaltpräventionstheaterstück „Geheimsache Igel“ in der Schule anzusehen. Wir danken dem Kiwanis Club sehr herzlich für die erneute Finanzierung. Bei diesem Stück ging es hauptsächlich darum, das „NEIN!“ – sagen zu lernen. Dies wurde den Kindern an diesem

Weltkindertag

am 21. September 2024, von Daniela Weichel

Am Freitag, den 20.09.2024, fand der alljährliche Weltkindertag statt. Gemeinsam wurde in den Klassen überlegt, warum solch ein Tag vielleicht wichtig sein könnte und welche Rechte Kinder bei uns in Deutschland (im Vgl. zu anderen Ländern) haben. Als gemeinsames Erlebnis hatte das Kollegium der Schule am Treppenweg für die Kinder eine Kinderdisco vorbereitet. Zum gemeinsamen