Aktuelles Schuljahr

Adventssingen

am 2. Januar 2023, von Daniela Weichel

Seit dem ersten Advent haben sich alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Treppenweg mit ihren Lehrkräften montags um 8.30 Uhr auf dem Pausenhof zum gemeinsamen Musizieren und Singen getroffen. In der Woche zuvor wurden jeweils 3 ausgewählte Lieder innerhalb der Klassen geprobt. Diese wurden dann gemeinsam gesungen. Frau Fritz-Goltermann unterstützte den Gesang mit dem

Tanz mit – Aktion

am 22. Dezember 2022, von Daniela Weichel

Am 20.12.2022 fand wieder der hessenweite Aktionstag „Tanz mit“ statt. Hierfür wurde eine Choreographie erstellt, die von allen Kindern der Schule am Treppenweg im (Sport-) Unterricht erlernt wurde. Auch viele andere Schulen in Hessen beteiligten sich daran und tanzten dann gemeinsam mit uns pünktlich um 10 Uhr zum Lied „Shake it off“. Wir versammelten uns

Nikolausgeschenke

am 16. Dezember 2022, von Daniela Weichel

Nachdem im letzten Jahr die Adventskalender-Geschenke zum Basteln vom Förderverein so gut ankamen, gab es in diesem Jahr wieder ein Bastelgeschenk für jedes Kind. Dieses Mal wurden die Geschenke allerdings im Auftrag des Fördervereins vom Nikolaus gebracht. Frau Scheuermann unterstützt den Nikolaus beim Verteilen und wünscht viel Spaß beim Basteln. Hier sind die Kinder beim

Vorlesetag

am 25. November 2022, von Daniela Weichel

Am 18.11.2022 fand an der Schule am Treppenweg der diesjährige Vorlesetag zum Thema „Gemeinsam. Einzigartig“ statt. Alle Lehrer bereiteten Geschichten aus Büchern vor, die sie gerne vorlesen wollten. Bei diesem vielfältigen Thema fiel es uns nicht schwer, ein passendes Buch zu finden. Die Schülerinnen und Schüler wählten sich innerhalb ihres Jahrgangs den Buchtitel aus, der

Herbstzeit ist Apfelzeit

am 19. Oktober 2022, von Daniela Weichel

Auch in diesem Jahr kümmerten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Ganztagsbetreuung darum, dass die Äpfel unseres Baumes geerntet wurden. Dafür ging es für die Gruppe Ende September in die Ruhezone des mittleren Schulhofs. Mit einem langen Apfelpflücker ausgestattet, durfte dort jedes Kind seine Äpfel zunächst am Baum aussuchen und anschließend mit

Mini-Mathematikum

am 2. Oktober 2022, von Daniela Weichel

Auch in diesem Schuljahr gab es für die Erstklässler wieder ein tolles Einschulungs-Geschenk von der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese holte erneut das Mini-Mathematikum (Wanderausstellung aus Gießen) zu uns in den Odenwald. In der letzten Septemberwoche durften die 1a, 1b und 1c aus der Schule am Treppenweg zum Forschen, Experimentieren und Knobeln nach Michelstadt ins

Feueralarm-Probe

am 2. Oktober 2022, von Daniela Weichel

In der letzten Septemberwoche erklang an einem Morgen die Durchsage „Es ist ein technischer Defekt aufgetreten, bitte verlassen Sie das Gebäude!“ aus den Lautsprechern der Schule am Treppenweg. FEUERALARM!!! Nun hieß es, Fenster zu, Licht an, schnell aufstellen und zügig auf den Aufstellplatz auf den Pausenhof gehen. Kurz darauf traf die Feuerwehr Erbach mit ihrem

Aktion „Freiwilligentag“ 2022

am 23. September 2022, von Daniela Weichel

Am vergangenen Samstag beteiligte sich der Förderverein der Schule am Treppenweg wie in den vergangenen Jahren am Aktionstag „Freiwillig im Odenwaldkreis“. Dem Aufruf zur Hilfe kamen ca. 50 Eltern, Lehrer und Kinder nach. Bei trockenem Wetter konnte einiges erledigt werden. So wurde eine Brombeerhecke in Form geschnitten, ein neuer Zaun erstellt und die Rosenbeete wurden

Einschulungsfeier

am 17. September 2022, von Daniela Weichel

Am Dienstag, den 6. September 2022, war es für die 67 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie die 10 neuen Kinder der IK der Schule am Treppenweg soweit: Ihre Einschulung stand bevor. Jede Klasse wurde nacheinander zur offiziellen Feier in die Turnhalle der Schule eingeladen. Die Kinder und Eltern wurden zunächst von Frau Müller-Hofann, der Schulleiterin,

Einschulungsgottesdienst

am 17. September 2022, von Daniela Weichel

Nach zwei Jahren Pause durfte in diesem Schuljahr wieder der Einschulungsgottesdienst stattfinden. Dieser startete in diesem Jahr bereits sonntags vor Schulbeginn in der evangelischen Stadtkirche Erbach. Eingeladen waren sowohl die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler unserer Schule am Treppenweg als auch die neuen Schulkinder der Astrid-Lindgren-Schule. Die Stadtkirche war für diesen Tag in ein Schiff verwandelt.